Flachdach- und Bauwerksabdichtungen
Von uns empfohlene Abdichtungen und Bodenbeläge:
Nach riesigem Gebäudeschaden haben wir das Projekt übernommen und fachgerecht fertiggestellt! -
Müllverbrennungsanlage AEZ-Asdonkshof
Seit Jahrzehnten haben wir uns auf bewährte Abdichtungstechniken spezialisiert und diese kontinuierlich weiterentwickelt:
Diese Abdichtungsmethode verwenden wir bei Wohnhaus- und Industriedächern, aber auch bei Balkonen, Terrassen und Vordächern sowie bei Abdichtungen in Badezimmern, Großküchen und Sozialräumen. Sie gehört zum mittleren Preissegment, ist äußerst langlebig und ermöglicht eine schnelle Lokalisierung und Behebung von Mängeln. Je nach Nutzung – beispielsweise als Unterbau für Balkonbeläge oder bei besonderen Anforderungen wie Gründächern – setzen wir unterschiedliche Produkte ein, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Wenn es um maximale Sicherheit geht, setzen wir auf Abdichtungen mit Heißbitumen im Gießverfahren. Diese Technik schafft eine durchgehende, unterlaufsichere Einheit vom Untergrund bis zur obersten Abdichtungslage. Sie wird vor allem bei hochbelasteten Bereichen, wie Tiefgaragenabdichtungen, eingesetzt, da Reparaturen hier oft nur mit erheblichem Aufwand möglich sind.
Folienabdichtungen kommen bei uns vorwiegend für Reparaturarbeiten zum Einsatz oder in Bereichen mit besonderen Anforderungen, wie explosionsgefährdeten Zonen, in denen offene Flammen nicht erlaubt sind. Hochwertige Kunststoffbahnen nutzen wir zudem für Abdichtungen von Balkonen, Küchen oder Badezimmern. Allerdings sind diese Abdichtungen stark von Umwelt- und Witterungsbedingungen abhängig, was ihre Verarbeitung erschwert und die Terminplanung beeinflussen kann. Diese Faktoren haben wiederum erheblichen Einfluss auf die Qualität und Haltbarkeit.
Flüssigkunststoffe setzen wir vor allem für Anschlüsse und Übergänge zu Bauteilen wie Glas- und Metallkonstruktionen, Fensterelementen oder WU-Beton ein. Ebenso eignen sie sich hervorragend für die Abdichtung von Dachdurchdringungen, wie Lüftern und ähnlichen Komponenten.
Soprema
bietet eine hervorragende
Produktpalette in den Bereichen Bitumen- und Kunststoffbahnen, sowie Flüssigkunststoffen. In aller Regel verwenden wir diese Produkte für alle anfallenden Arbeiten in den Bereichen Bauwerksabdichtung und Flachdachabdichtung.
Im Rahmen einer Sanierung / Neubau bietet
Soprema
die Option, bei der Verarbeitung bestimmter Produktkombinationen, welche wir inzwischen standardmäßig anbieten, eine Materialgarantie von 10 Jahren an.
Unserer Meinung nach sind die besten und sinnvollsten Lösungen für Balkon- und Terrassenböden:
Feinsteinzeugplatten sind in verschiedenen Formaten, Rutschfestigkeitsklassen sowie in einer Vielzahl von Dekoren und Oberflächen erhältlich. Über die letzten 30 Jahre haben sich diese Platten als die wirtschaftlichste, wartungsfreundlichste und instandhaltungsfreundlichste Lösung bewährt.
Ein weiterer Vorteil ist die 'schwebende' Verlegung: Oberflächenwasser tropft direkt auf die Abdichtung und kann von dort ungehindert ablaufen.
Holzböden bieten ähnliche Vorteile wie Betonwerksteinplatten auf Stelzlagern, insbesondere durch die 'schwebende' Verlegung. Sie können aus verschiedenen Holzarten gefertigt werden. Allerdings sollten Holzböden regelmäßig gepflegt werden, da sie je nach Witterungseinfluss unterschiedlich verwittern. Wir empfehlen, diese mindestens einmal jährlich zu ölen.
© 2025 Timm Bedachungen
© 2025 Timm Bedachungen