Unsere soziale Verantwortung

Gesundheit und Wirtschaftlichkeit – unsere Prioritäten

Neben der Wirtschaftlichkeit unseres Betriebs, von der rund 20 Personen direkt abhängen, hat die Gesundheit unserer Mannschaft für uns die höchste Priorität.


Betriebliches Gesundheitskonzept

Um den Grundpfeiler Gesundheit stetig zu verbessern, haben wir gemeinsam mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit und der BG-Bau eine umfassende Gefährdungsanalyse durchgeführt. Dabei haben wir unseren Betrieb und unsere Baustellen sorgfältig auf potenzielle Gefahrenquellen überprüft und Möglichkeiten entwickelt, diese Gefährdungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

Maßnahmen zur Gesundheitsförderung:

  1. Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen:
  • Erste-Hilfe-Kurse
  • Brandschutz- und Höhenrettungslehrgänge
  • Jährliche Schulungen zum Einsatz von Maschinen, Gerüstbau und PSA
  1. Betriebliche Bereitstellung passender Schutzmittel:
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für jeden Mitarbeiter, bestehend aus:
  • Hochwertigem Sicherheitsgurt (PSAgAbsturz)
  • Brandsicherer Arbeitskleidung mit integrierten Knieschützern
  • Speziellem Schutzhelm mit Visier und Gehörschutz
  • Individuellen Schutzhandschuhen
  • Hautschutzplan, angepasst an die Anforderungen unseres Betriebs
  • Bereitstellung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sowie Hautschutz- und Sonnencremes
  • Ausreichende Getränkeversorgung, besonders bei hohen Temperaturen


Respekt und Vergütung

Trotz des Facharbeitermangels haben wir es über die Jahre geschafft, eine konstante Anzahl an Mitarbeitern zu beschäftigen, die Qualität unserer Arbeit kontinuierlich zu steigern und die Zufriedenheit unserer Kunden zu erhöhen.

Warum wir erfolgreich sind:

  • Gegenseitiger Respekt in unserem kooperativ geführten Betrieb.
  • Faire Vergütung: Wir sind einer der wenigen Betriebe im Duisburger und Niederrheiner Raum, der seine Mitarbeiter über Tarifvertrag bezahlt und unbefristet beschäftigt.


Verantwortung gegenüber Dritten

Unser Engagement geht über den Betrieb hinaus:

  • Lokales Engagement: Wir sind aktiv in der Interessengemeinschaft Friemersheimer Kaufleute und Handwerker (IGF), um zur Verbesserung und zum Erhalt des Stadtteils beizutragen.
  • Förderung und Sponsoring: Wir unterstützen regelmäßig Einrichtungen wie den Rheinhausener Gnadenhof sowie Vereine und Schulen mit Bällen, Trikots und weiteren Materialien. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Frau Rohr.



Sie benötigen eine Unterstützung für Ihren Verein?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, und selbstverständlich werden Ihre Daten bei uns vertraulich behandelt!

Share by: