Kontakt | Impressum | Datenschutz

Timm Bedachungen

Inh. Uwe Rohr e. K.

Hochemmericher Str. 63

47226 Duisburg-Rheinhausen

Steuernummer: 134 / 5173 / 0851

USt-Id-Nr.: DE203154314

Registergericht: Amtsgericht Dbg

HRA-Nummer: HRA-DU-Nr.5554

Gerichsstand: Duisburg

Telefon: 02065 49123 info@timm-dach.de

Wir haben unser Büro aufgelöst!


Bitte vereinbaren Sie einen Ortstermin, ....

.... wir freuen uns auf Sie!

Da wir uns für eine fundierte Einschätzung ohnehin direkt bei Ihnen vor Ort einen Überblick verschaffen müssen, sind Termine in unserem Hause nicht erforderlich. Um Ihnen den Weg zu uns zu ersparen, kommen wir stattdessen gerne zu Ihnen. Vor Ort nehmen wir Ihre Wünsche auf und beraten Sie direkt anhand der örtlichen Gegebenheiten, um Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten.

Lassen Sie uns gerne einen passenden Termin abstimmen.

Timm Bedachungen Inh. Uwe Rohr e. K.

Hochemmericher Str. 63

47226 Duisburg-Rheinhausen

Steuernummer:        134 / 5173 / 0851
USt-Id-Nr.:                     DE203154314
Registergericht: Amtsgericht Duisburg
HRA-Nummer:         HRA-DU-Nr.5554
Gerichsstand:                        Duisburg

Steuernummer: 134/5173/0851

USt-Id-Nr.: DE203154314

Registergericht: Amtsgericht Duisburg

HRA-Nummer: HRA-DU-Nr.5554

Gerichsstand: Duisburg

Steuernummer:  134 / 5173 / 0851
USt-Id-Nr.:   DE203154314
Registergericht:
Amtsgericht Duisburg
HRA-Nummer:   HRA-DU-Nr.5554
Gerichsstand:   Duisburg

Anfrageformular: 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, und selbstverständlich werden Ihre Daten bei uns vertraulich behandelt!

Wichtiger Hinweis!!!


Aufgrund der aktuellen Auftragslage können wir derzeit keine Aufträge von Neukunden annehmen.

-

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Team Timm



Copyright

Alle Inhalte und Bilder auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

Jegliche Verwendung, ohne schriftliche Genehmigung durch Uwe Rohr / Timm Bedachungen, ist untersagt.


Datenschutzerklärung

Stand: 25.02.2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Timm Bedachungen Inh. Uwe Rohr e.K.
Hochemmericher Str. 63
47226 Duisburg

📞 Telefon: 02065 49123
📨 E-Mail: 
info@timm-dach.de

2. Allgemeine Grundsätze zur Datenverarbeitung

2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website und unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften oder durch eine ausdrückliche Einwilligung des Nutzers.

2.2 Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit unserer Website
  • Zur Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail
  • Zur Auftragsabwicklung und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Zur Weitergabe an Dritte, sofern dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Beauftragung anderer Gewerke)

2.3 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen, sofern keine überwiegenden Interessen der betroffenen Person entgegenstehen

3. Hosting und SSL-Verschlüsselung

Unsere Website wird bei 1&1 IONOS gehostet. Der Anbieter speichert Logfiles, die unter anderem die folgenden Informationen erfassen:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Besuchte Seiten unserer Website

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

4. Speicherung und Weitergabe von Daten

4.1 Speicherdauer und gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Es gelten folgende gesetzliche Aufbewahrungsfristen:

  • Geschäfts- und Handelsbriefe (einschließlich E-Mail-Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern): 6 Jahre (§ 257 HGB, § 147 AO)
  • Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre (§ 257 HGB, § 147 AO)
  • Allgemeine Anfragen (z. B. über das Kontaktformular): 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht für weitere vertragliche Zwecke erforderlich sind.

4.2 Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Zur Auftragsabwicklung, wenn ein anderes Gewerk oder Dienstleister beauftragt werden muss.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. gegenüber Behörden.

In diesen Fällen stellen wir sicher, dass alle weitergegebenen Daten nach geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Ihre Nachricht

5.1 Speicherdauer von Anfragen

  • Anfragen werden bis zu 6 Monate nach der letzten Kommunikation gespeichert und danach gelöscht.
  • Geschäftsrelevante Anfragen unterliegen einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren.

5.2 Widerspruch & Löschung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an info@timm-dach.de mit dem Betreff „Datenlöschung“.

6. Nutzung von Cookies & Tracking-Diensten

Unsere Website verwendet keine Tracking-Dienste (z. B. Google Analytics) und keine eingebetteten Drittanbieter-Dienste (z. B. YouTube, Google Maps).

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, um eine sichere und benutzerfreundliche Nutzung zu ermöglichen.

7. Social Media & externe Dienste

Wir betreiben keine Social-Media-Kanäle und nutzen keine Social-Media-Plugins oder Werbenetzwerke auf unserer Website.

8. Künstliche Intelligenz & interne Kommunikation

Wir nutzen Künstliche Intelligenz (KI) ausschließlich für die Erstellung interner Tages- und Wochenberichte. Dabei werden:

✅ Keine personenbezogenen Daten gespeichert oder weiterverarbeitet
✅ Nur objektbezogene Daten (z. B. Adressen von Baustellen) genutzt
✅ Alle KI-Daten direkt nach der Analyse gelöscht

Unsere firmeninterne Kommunikation erfolgt über einen hauseigenen Server (Synology). Es erfolgt keine Weitergabean Dritte oder Cloud-Anbieter.

9. Privacy by Design & Datenschutzmaßnahmen

Wir setzen Datenschutzmaßnahmen nach dem Prinzip „Privacy by Design“ um, d. h.:

  • Datenminimierung: Es werden nur notwendige Daten gespeichert.
  • Zugriffsbegrenzung: Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.
  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS.
  • Keine Weitergabe an Dritte ohne Notwendigkeit.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
  • Die Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO)
  • Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Eine erteilte Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an: info@timm-dach.de.

11. Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
📞 Telefon: 0211/38424-0
📨 E-Mail: 
poststelle@ldi.nrw.de
🌍 Website: 
www.ldi.nrw.de




Referenzbilder vs. Datenschutz

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich Referenzbilder unserer eigenen Bauleistungen. Dabei achten wir darauf, keine betriebsfremden Personen, keine Namen und keine KFZ-Kennzeichen erkennbar abzubilden. Sollte dies technisch nicht vermeidbar sein, werden entsprechende Bildbereiche unkenntlich gemacht.

Falls Sie feststellen, dass ein Bild unerwartet personenbezogene oder schutzwürdige Informationen enthält, bitten wir Sie, uns umgehend zu kontaktieren, damit wir dies schnellstmöglich korrigieren können.

Rechtliche Grundlage

Die Verwendung von Referenzbildern basiert auf folgenden gesetzlichen Bestimmungen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere handwerklichen Arbeiten mit Bildmaterial zu dokumentieren und zu präsentieren.
  • § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz (KUG): Bauwerke und öffentliche Anlagen dürfen fotografiert und veröffentlicht werden, sofern keine schutzwürdigen Interessen verletzt werden.
  • Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg (12 U 114/19, 18.02.2021): Handwerksbetriebe dürfen mit Bildern ihrer ausgeführten Arbeiten werben, wenn dabei keine sensiblen Kundendaten veröffentlicht werden und das Werk im Vordergrund steht.

Hinweis:

Unsere Bilder zeigen ausschließlich bauliche Leistungen und keine sensiblen Kundendaten. Ein pauschales Verbot für Handwerksbetriebe, ihre eigenen Arbeiten bildlich zu dokumentieren, besteht laut Rechtsprechung nicht. Sollten Sie Fragen oder Einwände zu einem veröffentlichten Bild haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@timm-dach.de.




Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen aktiv zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden diese Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und es waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sollten uns Rechtsverletzungen bekannt werden, entfernen wir die betroffenen Links unverzüglich.

3. Urheberrecht und Nutzung von Inhalten

Die durch den Betreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

  • Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch den Betreiber.
  • Downloads und Kopien dieser Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
  • Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Falls Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



Verbraucherschlichtungsverfahren nach § 36 VSBG

Verbraucher-schlichtungsverfahren

Die Firma Timm Bedachungen Inh. Uwe Rohr e.K. ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilzunehmen. Streitigkeiten über den geschlossenen Vertrag und dessen Ausführung können jedoch vor der Vermittlungsstelle der Handwerkskammer Düsseldorf verhandelt werden.

Share by: