Betondachsteine
sind die bei uns meist verwendeten Deckmaterialien und die wirtschaftlichste Art der Eindeckung. Bei Stadthäusern, deren Eindeckung man nicht sieht und bei Häusern, bei denen es primär um Wirtschaftlichkeit geht, sind Betondachsteine meist die erste Wahl.
Die Haltbarkeit laut DIN liegt bei 40-60 Jahren.
Hersteller und Materialien
Betondachsteine von Nelskamp und BRAAS
stehen für Beste Qualität und sind daher in diesem Bereich meist unsere erste Wahl.
Dachsanierung ca. 110m²
Gefachdämmung: bauseits /
Eindeckung: Laumans Doppelmulden altfarben
Kaminbekleidung Unterzüge, sowie Rinne und Fallrohre: Titanzink vorbewittert
Dacheindeckung Neubau 190m²
Gefachdämmung: bauseits
Eindeckung: Creaton Glattziegel
Gauben-, sowie An- und Abschlüsse: Titanzink vorbewittert
Rinnen: Kunststoffolie Wolfin GWSK
Dachsanierung ca. 150m²
Dampfsperre
Aufdachdämmung: PIR 120mm
Eindeckung: BRAAS Rubin schwarz glasiert
Rinnen und Gaubenbekleidung : Kupfer
Dachsanierung ca. 140m²
Dampfsperre
Gefachdachdämmung: 140mm
Eindeckung: BRAAS Rubin rot engobiert
Rinnen und Fallrohre: Prefa Aluminum schwarz
Mehr anzeigen
Tonziegel:
Dachziegel
sind von uns ebenfalls oft verarbeitete Deckmaterialien. Meist sind diese die schönere Alternative zu Betondachsteinen und kommen daher dann zum Einsatz, wenn ein Akzente gesetzt werden soll, um .
Die Haltbarkeit ist laut DIN mit 40 Jahren anzusetzen.
Hersteller und Materialien
Laumans
ist ein mittelständischer Ziegelhersteller vom Niederrhein, mit einer hochwertigen Tondachziegelproduktion.
Dachsanierung ca. 110m²
Gefachdämmung: bauseits /
Eindeckung: Laumans Doppelmulden altfarben
Kaminbekleidung Unterzüge, sowie Rinne und Fallrohre: Titanzink vorbewittert
Dachsanierung entsprechend Denkmalschutz 105m²
Gefachdämmung: 120mm Mineralwolle
Eindeckung: Nelskamp, Hohlfalzziegel naturrot
Kaminbekleidung: Deutsche Bogenschnittdeckung 24/19
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir geschlechtsneutrale Formulierungen. Sämtliche Bezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf alle Geschlechter.